Erläuterungen zu Farben und Abkürzungen:
H5 oder H7 positiv bestätigte Wildvogeleinträge: 534
aufgehobene Wildvogeleinträge: 267
bei OIE H5N8 positiv gemeldte Wildvögel 626 Stück!
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
78 Haus- und Zoogeflügelbestände
Es ist
wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht öffentlich zugänglich
erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir aus der Presse, dass mind. 100.000 weitere, gesunde Tiere aus der Umgebung gekeult wurden.
Zahlen positiv beprobter, aktiver Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der
Seuche im Einzelnen
Stand 14.2.2017 18.00 Uhr TSIS/FLI
und OIE HPAI und OIE LPAI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
801 WV (OIE H5N8 626 WV) , 78 HG
10.276 Tiere verendeten mit AI in Nutz- und
Hausbeständen
mind. 671.780 Tiere wurden daraufhin vorbeugend gekeult.
plus 560.000 unverkäufliche Eintagsküken
plus 7500 Küken am Frankfurter Flughafen
plus ungezählte, vorbeugend gekeulte Kontaktbestände (vermutlich mindestens nochmal so viele, wie aus den Ursprungsbeständen). (Mitgekeulte Kontaktbestände, von denen in den
Medien häufig mehrere genannt wurden, werden nirgends aufgeführt!)
Die Zahlen seit Beginn des Ausbruchs im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 299 WV, 1 HG( 1 WV +1 HG aufgehoben
)
(OIE 281WV)
-Bodenseekreis 127WV
– Alb-Donau 1 WV
-Ravensburg 1 WV
– Karlsruhe 1 HG
– Emmendingen 2 WV
-Konstanz 157 WV
– Sigmaringen 2WV
– Rastatt 1
– Ulm 8
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3,
also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als „erloschen“ oder „unbegründet“ verschoben.
Karlsruhe 1 HG bedeutet lt OIE:
8.2.2017 Zoo 5 Schwäne Verdacht, 4 verendet
Bayern Ges.: 21 WV, 7 HG (82 WV aufgehoben) (OIE 92 WV)
-Traunstein 1 WV
– Landshut 1 WV
– Roth 1 WV
-Weiden 1 WV
– Weilheim 2 WV
– Hof 1 HG
– München 2 WV
-Schwandorf 4 WV, 2 HG
-Erlangen 2 WV
– Straubing-Bogen 1 HG
– Haßberg 1WV
–Main-Spessart 1 WV
–Regensburg 4 WV, 2 HG
-Cham 1 WV
–Neustadt 1 HG
Neustadt 1 HG bedeutet lt OIE H5N8 :
10.1.17 kleiner
Hühnerbestand 16 Tiere, 2 beprobt, keines verendet, 16 vorbeugend gekeult. (evt. Zufallsbeprobung?)
Hof 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
28.1.17
Bad Steben Legehennen 22 Tiere, 14 verendet, 8 vorbeugend gekeult.
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
31.1.17 Teublitz Wildpark Höllohe 222 Vögel, 12 verendet, 210 vorbeugend gekeult (Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Rabenvögel (Krähe Laura), Störche,
Schwäne, Möven, Fasane, Wachteln, Finken und lt. Presse Kanarienvögel, Sperlingsvögel)
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
6.2.17 Teublitz 93 Tiere, 9 verendet, 19 gekeult (Hühner, Enten)
Straubing Bogen 1 HG bedeutet lt OIE
H5N8:
Geiselhöring 7.2..17 10771 Puten, 150 verendet, 10621 vorbeugend gekeult
Regensburg 1HG bedeutet lt OIE H5N8:
27.1.17Lappersdorf 37 Vögel, 1 verendet, 36 vorbeugend gekeult
(Hühner, Gänse, Enten, Schwan)
Regensburg 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Zeitlarn 3.2.17 109 Vögel, 9 verendet, 100 vorbeugend gekeult
Hühner, Gänse, Enten, Puten
Hessen Ges.: 12 WV (1
HG+ 4WV aufgehoben) OIE 7 WV 1 HG
H-Rotenburg 2 WV
Lahn Dill 1 WV
Wetteraukreis 1 WV.
Darmstadt 1 WV
Wiesbaden 3 WV
Vogelsbergkreis 1 WV
Rheingau 1 WV
Kassel 1 WV
Gießen 1 WV
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet H5N8:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Pelikan verendet
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 75 WV, 2 HG (12 HG+ 10WV aufgehoben) (OIE 62 WV,
10HG)
-Mecklenburgische Seenplatte 9 WV
-Nordwestmecklenburg 30WV
-Ludwigslust 4 WV , 1 HG
-Vorpommern-Greifswald 2 WV
–Vorpommern-Rügen 24 WV, 1HG
– Schwerin: 6 WV
Ludwigslust 1 HG bedeutet H5N8:
Schwanheide
30.1.17 Legehennen 615 verendet, 105.691 Tiere vorbeugend gekeult
Vorpommern Rügen 1 HG bedeutet H5N8:
26.1.2017 Deylsdorf Puten 528 verendet 37815 vorbeugend gekeult
die aufgehobenen HG Fälle bedeuten:
Ludwigslust 1 HG bedeutet 25.11.2016 H5N8:
1 Tier pos. H5N8 beprobt, 98 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben Zufallsbeprobung?
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
25.11. 1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 4 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58
Verdachtsfälle, 32 verendet, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult
ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen
30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54
Hühner, 2 Enten)
5. hier gab es einen gekeulten Bestand vom 12.11. Huhn (T´SIS aufgehoben) , der in keiner OIE Liste auftaucht – war das ein Irrtum? Falsch positiver
Schnelltest ?
Nordwestmecklenburg
1 HG bedeutet:
Neukloster
30.11. : 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33
Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Schweriner Zoo bedeutet: 3.1. 234 Verdachtsfälle, 2 verendete Tiere,
O vorbeugend getötet
Niedersachsen Ges.: 3WV 10 HG (aufgehoben 30 WV+8HG)
(OIE 10 WV/17
HG)
– Cloppenburg 3 HG
– Friesland 1 WV
– Diepholz 1 HG (Huhn)
– Emsland 1 HG
-Oldenburg 5HG
– Osnabrück 1 WV
-Stade 1 WV
die aktiven und aufgehobenen HG bedeuten:
Cloppenburg bedeutet:
Barßel 23.11. Puten 50 verendet, 15925 vorbeugend gekeult (aufgehoben)
Cloppenburg/Barßel laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Bösel 18.1.2017 Puten,18 verendet, 24329 vorbeugend gekeult
Bösel 25.1.2017 Puten, 70 verendet, 7405 vorbeugend gekeult
Garrel 24.12. Puten 51 verendet, 13.949 vorbeugend gekeult aufgehoben
Garrel 31.12. Puten 11 verendet, 13731 vorbeugend gekeult aufgehoben
Garrel 31.12. Puten,46 verendet, 7918 vorbeugend gekeult
Frisoythe 5.2.2017 Puten 70 verendet, 10018 vorbeugend gekeult
Frage: Warum ist ein Fall Garrel 31.12. aufgehoben, der andere nicht???
Hatten 2.1.2017.Puten, 12 verendet, 3208 vorbeugend gekeult
Vechta bedeutet:
Damme 14.12. 8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult aufgehoben
Diepholz bedeutet:
Diepholz 15.12. Hühner bei TSIS aufgehoben, bei oIE
taucht dieser Bestand nicht mehr auf!!!! (wegen falsch positiv gekeult?)
Diepholz Eydelstedt 16.1.2017 „Ente“ 226 verendet,10824 vorbeugend gekeult.
Oldenburg bedeutet:
Döttlingen 23.12. Puten, 200 verendet, 10.100 vorbeugend gekeult aufgehoben
Hude 26.12. Puten,200 verendet davon 10.300 vorbeugend gekeult
Hude 29.12. Puten 25 verendet, 12225 vorbeugend gekeult
Wardenburg 31.12. Puten 8 verendet, 18793 vorbeugend gekeult
Hude 6.1.2017 Puten, 7 veerendet, 6743 vorbeugend gekeult
Emsland bedeutet:
Gersten 24.1.2017 Zuchtgänse 32 verendet, 2968 vorbeugend gekeult
Northeim 1 HG bedeutet:
25.12. 26 Tiere, 20 Hühner, 6 Enten 10 verendet, 16 vorbeugend gekeult – aufgehoben
Berlin 7 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 11
WV)
hier sind mal eben 4 WV wieder verschwunden
Bremen Ges.: 0 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 1 WV)
Hamburg Ges.:7 WV (aufgehoben 8 WV) 1 HG OIE 8 WV, 1HG)
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo 29.11.2016: 310 Verdacht, 2 H5N8,
1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 15 WV, 9 HG (aufgehoben 4 WV + 1 HG)
(OIE 4WV)
– Potsdam 5 WV
– Elbe-Elster 1 WV
– Spree Neiße 2 WV
– Cottbus 2 WV 1 HG
– Dahme 1 HG
– Ostprignitz 1 WV und 3 HG
-Märkisch Oberland 4 HG
-Oder-Spree 4 WV
Oberhavel (aufgehoben) bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng
geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Dahme 18.1.2017 Alt Zauche Puten,12 verendet, 9364 vorbeugend gekeult
Cottbus 24.1.2017 Zoo 789 Tiere, davon 1 verendet, Rest Quarantäne
Ostprignitz 10.1.2017 Kyritz Puten, 247 verendet, 8480 vorbeugend gekeult
Ostprignitz 11.1.2017 bei TSIS „1 Pute“ , nicht bei OIE falsch positiv vrobeugend gekeult?
Ostprignitz Heiligengarbe 9.2.2017 Puten 5 von 4300 verendet, über Keulung keine Angaben (nicht bei TSIS?)
Ostprignitz, Neuruppin 27.1.2017 Zoo 1 Tier verendet, 92 von 234 vorbeugend gekeult
Märkisch Oberland:
Neuhardenberg 27.1.2017 Mastenten 1017 verendet, 12705 vorbeugend
gekeult
Neuhardenberg 1.2.2017 Zuchtenten 50 verendet, 2800 vorbeugend gekeult
Neuhardenberg29.1.2017 Mastenten 66 verendet, 12662 vorbeugend gekeult
Alt Tucheband 4.2.2017 Puten 278 verendet, 22888 vorbeugend gekeult
Nordrhein Westfalen Ges.: 11WV , 1 HG (aufgehoben 17 WV+5HG)
(OIE 13 WV)
-Wesel 1HG
-Ennepe-Ruhr 1 WV
– Soest: 2 WV
– Herford 1 WV
– Düsseldorf 1 WV
– Hagen: 2 WV
– Bielefeld: 4 WV
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 20.12. 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2771 vorbeugend gekeult aufgehoben
Soest 1 HG bedeutet:
Amröchte 17.12. 21200 Puten davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult. aufgehoben
lt Presse sind mindestens 2 weitere private Geflügelbestände (je unter 20 Hühner) vorbeugend vernichtet worden – wieviele von den übrigen „mehr als 100.000 Tieren“ der im 1 km Gürtel
umliegenden Betriebe vorbeugend vernichtet wurden, ist nicht herauszufinden. Es können theopretisch je nach Ermessen des zuständigen Amtstierarztes Prof. Dr. Hopp durchaus alle „über
100.000“ vorbeugend gekeult worden sein.
Bielefeld 1 HG 23.12 89Hühner und Gänse 12 pos. H5N3, keine getötet. Zufallsbefund wg. Ausnahmegenehmigung? aufgehoben
Kleve , Rees 26.12. Puten, 400 verendet, 16088 vorbeugend gekeult
aufgehoben
Paderborn, Delbrück 11.1.17 Legehennen und Puten, 6
verendet, 40194 vorbeugend gekeult aufgehoben
Wesel 11.1.2017 Hamminkln Puten, 180 verendet, 8820
vorbeugend gekeult
Sachsen Ges.: 34 WV , 3 HG (aufgehoben 21 WV) (OIE 21 WV)
-Leipzig 6 WV
-Nordsachsen 3 WV , 1 HG
-Bauzen 2 WV, 1 HG
-Görlitz 3 WV
-Vogtlandkreis 2 WV
-Mittelsachsen 3
WV
-Meißen 7 WV
-Dresden 7 WV , 1 HG
Dresden 1 HG bedeutet:
Zoo 3.2.2017 . Enten 2 verendet, 6 vorbeugend gekeult von 46
Bauzen 1 HG bedeutet:
Bernstorf 6.2.2017 Zoo, Schwäne 1 verendet, 2 gekeult
Nordsachsen1 HG bedeutet:
Rackwitz 31.1.2017 Puten, 265 tot, 6457 vorbeugend gekeult
Sachsen-Anhalt
Ges,; 3HG 4 WV (aufgehobe 14WV+2 HG)
(OIE 5 WV)
-Jerichower Land 1 WV
– Saalekreis 11 WV
– Burgenlandkreis 1 HG
-Salzlandkreis, 1 HG
-Anhalt Bitterfeld 2 WV, 1 HG
-Börde 1 WV
Harz: 1 HG bedeutet :
23.11. Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung, Zufallsbeprobung? aufgehoben
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser 15.12. :Enten, 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Burgenlandkreis 1 HG bedeutet :
28.12. 81 Enten und Gänse, 14 H5N3, 0 verendet, 14 vorbeugend gekeult (Zufallsbeprobung wegen
Ausnahmegenehmigung?)
Salzlandkreis 5.1.2017 Legehennen, 70 verendet, 33260 vorbeugend gekeult
Anhalt Bitterfeld 2.1.2017 Köthen Zoo 453 Wassergeflügel, 2 verendet (1 Schwan und ein Emu) , 133
vorbeugend gekeult Taucht bei TSIS nicht bzw als WV-Fund auf!!!
Schleswig Holstein
Ges.: 15 WV, 4HG (aufgehoben 54 WV, 4 HG)
(OIE 111 WV)
-Herzogtum Lauenburg 10WV
– Rendsburg/Eckernförde 1 WV
-Dithmarschen 1 HG
– Lübeck 3 WV
– Neumünster 1 WV
– Steinburg 2 WV, 3 HG
Dithmarschen 3 HG bedeutet laut
Medienberichten:
Gudendorf21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2
pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult. aufgehoben
Gudendorf 21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , H5N2
pos. 1800 Gänse vorbeugend gekeult. aktiv?
Krumstedt 2.12.: 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere
vorbeugend gekeult.aufgehoben
Lübeck Stadt 9.11. 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet aufghoben
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 11.11. 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner) aufgehoben
Steinburg 22.1.
Süderau Puten H5N5, 1350 tot, 2050 vorbeugend gekeult
Steinburg 23.1. Süderau Puten H5N5, 500 tot, 14110 vorbeugend gekeult
Steinburg 25.1. Grevenkop Puten H5N5, 100 tot, 14690 vorbeugend gekeult
Thüringen Ges.: 26 WV, 2
HG
Greiz 3 WV, 1 HG
Erfurt 3 WV
Eisenach 1 WV
Gotha 11 WV, 1 HG
Kyffhäuserkreis 4 WV
Nordhausen 1 WV
Saale Orla 1 WV
Sömmerda 1 WV
Unstrut 1 WV
Greiz 1 HG bedeutet:
Zeulenroda 29.1.17 Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Wachteln , Fasane 61 verendet, 121 vorbeugend gekeult,
Gotha 1 HG bedeutet:
Zoo 29.1.17 3 verendete Störche von 373 Tieren gesamt – Anzahl gekeulter Tiere unbekannt. Dieser Bestand
wird bei TSIS als WV geführt!
Rheinland Pfalz Ges. 3 WV 1HG (aufgehoben 20 WV)
Ahrweiler 1 WV
Germersheim 1 HG
Germersheim 11.1. 539 Tiere, gemischter Rassegeflügelbestand, 2 pos H5N3
Zufallsbefund wegen Beprobung aufgr. Ausnahmegenehmigung,
0 verendet, 0 gekeult – Quarantäne
Saarland Ges.: 0
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind Fälle „aufgehoben“ und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung
uneindeutig angegeben ist „entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt“
Neuerdings gibt es auch alte H5N8 positive Bestände bei OIE, die bei TSIS gar nicht mehr auftauchen.
Quellen: TSIS Friedrich
Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Archiv der vorangeganenen Zahlen, die durch diese neueste Meldung abgelöst wurden